Jugend

EIN NEUANFANG IST GEMACHT

DER JFV HUNSRÜCK HOCHWALD STARTET DURCH!

Ein neues Vorstandsteam des Jugendförderverein Hunsrück-Hochwald e.V. tritt mit frischen Ideen für die Nachhaltigkeit des Jugendfußballs in den Verbandsgemeinden Hermeskeil und Thalfang an.

Hermeskeil – Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Jugendförderverein Hunsrück-Hochwald e.V. wurde am 10.06.2022 im Mehrgenerationenhaus Hermeskeil ein neues Vorstandsteam gewählt. Der Vorstand setzt sich zukünftig aus Thomas Schäfers (1. Vorsitzender), Elmar Klas (2. Vorsitzender), Oliver Kaiser (Geschäftsführer), Rainer Thomas (Kassenwart) und Peter Weckschmied (Sportlicher Leiter) zusammen. „Nach der coronabedingten Flaute starten wir jetzt mit einem neuen Vorstandsteam und frischen Ideen richtig durch“, bestätigt der 1. Vorsitzende Thomas Schäfers.

Der JFV Hunsrück-Hochwald wurde 2019 ins Leben gerufen und umfasst derzeit 13 Sportvereine aus den Verbandsgemeinden Hermeskeil und Thalfang. Seit der Saison 2019/20 spielen die Altersklasse der Fußball-D-Junioren bis zu den A-Junioren unter dem Namen Jugendförderverein Hunsrück-Hochwald e.V. Hiermit wurde die Nachwuchsförderung auf eine neue Ebene gehoben und der Spielbetrieb für die Jugendlichen aus mehr als 30 Gemeinden sichergestellt. Elmar Klas: „Der Zusammenschluss im JFV Hunsrück-Hochwald war die einzige Möglichkeit unseren Kindern ein nachhaltiges Fußballangebot zu ermöglichen. Der demographischen Wandel und sich verändernde Freizeitgewohnheiten sind eine große Herausforderung für die Dorfvereine.“

Das neue Vorstandsteam hat bereits ein Füllhorn an Ideen. Der öffentliche Auftritt des JFV Hunsrück-Hochwald wird geschärft und neue Sponsoren gesucht. „Das Potenzial des Jugendfußballs in den Verbandsgemeinden Hermeskeil und Thalfang ist noch lange nicht ausgeschöpft“, ergänzt Peter Weckschmied. Investitionen in die Aus- und Weiterbildung der Trainer sind geplant. Gegen Ende der Sommerferien wird „Der Tag des JFV“ im Rahmen eines Turnieres veranstaltet. Vor Saisonstart präsentieren sich an einem Tag alle Jugendmannschaften des JFV Hunsrück-Hochwald. „Wir möchten das Umfeld der Kinder frühzeitig mitnehmen. Ohne das Engagement der Eltern, Großeltern und Freunde geht es nicht“, bestätigt Oliver Kaiser.

Nach intensiven Diskussionen mit den Anwesenden, dem Austausch von Ideen und dem einen oder anderen Bierchen schloss Thomas Schäfers die Jahreshauptversammlung des Jugendförderverein Hunsrück-Hochwald e.V. gegen 21 Uhr mit einem positiven Fazit. „Ein Neuanfang ist gemacht!“.

WAS LANGE WÄHRT, WIRD ENDLICH GUT

GRÜNDUNG DES JUGENDFÖRDERVEREINS

ES IST VOLLBRACHT. Der Jugend in der Region wird unter dem Dach des neu gegründeten Jugendfördervereins neu organisiert. Folgende Vereine bzw. Spielgemeinschaften sind beteiligt: SG Thalfang/Berglicht, SG Rascheid/Geisfeld, Hermeskeiler SV, SG Gusenburg/Grimburg, TuS Reinsfeld, SG Beuren/Bescheid, FC Züsch Neuhütten Damflos, SG Gielert/Hilscheid, FC Büdlich-Breit-Naurath.

Vorstand des JFV Hunsrück-Hochwald:
hinten v.l.: Patrick Duroux, Markus Klein, Rainer Thomas, Marvin Plunien
vorne v.l.: Thomas Schäfers, Peter Weckschmied, Moritz Jung, Martin Kolz

"Liebe Kinder und Jugendliche der Region, liebe Eltern, Großeltern, liebe Unterstützer und Förderer des Jugendfußballs,

am vergangenen Freitag, 15.02.2019 fand in Hermeskeil die Gründungsversammlung zum neuen JFV statt. Im JFV sind 14 Vereine der Region vertreten, die sich das gemeinsame Ziel gestellt haben, den Jugendfußball neu zu organisieren, den Gegebenheiten der heutigen Zeit anzupassen sowie zukunftssicher aufzustellen.

Der neue Verein möchte allen interessierten Jugendlichen die Möglichkeit bieten, altersgerecht, leistungsgerecht und vor allem heimatnah Fußball zu spielen. Wir werden in der Saison 2019/2020 erstmals als JFV im Spielkreis Trier-Saarburg mit den entsprechenden Jugendmannschaften an den Start gehen. Unser Ziel wird und sollte es sein Mannschaften im überkreislichen Spielbetrieb (Bezirksliga oder höher) als feste Größe zu etablieren.

In den nächsten Wochen wird es nun die Aufgabe des von den Stammvereinen gewählten Vorstands sein, die Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Start zu schaffen. Ich bitte Euch alle, uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen und gemeinsam zum Gelingen unserer Vision beizutragen.

𝓟𝓮𝓽𝓮𝓻 𝓦𝓮𝓬𝓴𝓼𝓬𝓱𝓶𝓲𝓮𝓭
1. Vorsitzender JFV Hunsrück-Hochwald

SG Rascheid / Geisfeld.
Icons made by Smashicons from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY